Telefonnummer 01771781260
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491771781260

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491771781260
-
2025-05-08Vorname meldete die Nummer 01771781260 als Verwirrend
Fehlende Details zur Zollabfertigung.
-
2023-03-04Jennifer meldete die Nummer 01771781260 als Positiv
UPS Aufforderung zur Nachzahlung der Steuer. Habe den Link über meinen Desktop PC geöffnet und er führt zu einer UPS.com Seite.
-
2021-12-01BW_PB meldete die Nummer 01771781260 als Negativ
Unaufgeforderte Zusendung eines UPS-Tracking-Links; angeblich wurde für uns ein Paket abgegeben in einem UPS-Paketshop ca. 150 km entfernt; sehr verdächtig.
-
2021-04-30Carsten meldete die Nummer 01771781260 als Negativ
Unaufgeforderte Zusendung eines UPS-Trackinglinks per SMS. Vor dieser Masche wurde erst kürzlich gewarnt; der Link führt zum Download von Schadsoftware.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01771781260
- (0049) 01771781260
- (0049) 01 77 17 81 26 0
- (+49)017 717 812 60
- (+49)01 77 17 81 26 0
- (0049) 017 717 812 60
- (+49)01771781260
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands historischer Wohlstands-Schmerz
Das Statistische Bundesamt meldet den steilsten Anstieg der Löhne seit 15 Jahren. Im ersten Quartal stiegen sie um 5,6 Prozent. Den Kaufkraftverlust kann das trotzdem nicht stoppen. Immerhin ein Zeichen der Hoffnung gibt es für Beschäftige.
Junge Menschen stören zunehmend den Bahnverkehr
Immer häufiger stören Menschen an oder auf den Gleisen den Bahnverkehr. Die Dauer der Gleissperrungen ist auf mehr als 5000 Stunden im Jahr gestiegen. Nach einer neuen EU-Verordnung muss in derartigen Fällen keine Entschädigung mehr gezahlt werden.