Telefonnummer 01784135386
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491784135386

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491784135386
-
Sind älter als 8 JahreWunibald meldete die Nummer 01784135386 als Unbekannte
Ständige Anrufe / Telefonterror, nimmt man tatsächlich den Anruf an (am Besten gar nicht erst annehmen), ist niemand dran/wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreMaxxxiiking meldete die Nummer 01784135386 als Negativ
Sehr schlecht, wurde 20 min mit eine blöden Computerstimme hingehalten und bin nicht zu einem Kundendienstmitarbeiter durchgestellt. Für mich Betrug und Abzocke.
-
Sind älter als 8 JahreOlih meldete die Nummer 01784135386 als Verwirrend
Ruft im Stundentakt an, legt nach 3 mal klingeln auf. Scheint Werbeterror zu sein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01784135386
- (0049) 01784135386
- (+49)01784135386
- (0049) 017 841 353 86
- (+49)017 841 353 86
- (+49)01 78 41 35 38 6
- (0049) 01 78 41 35 38 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verschollenes U-Boot beim „Titanic“-Wrack – Die Überlebenschancen schwinden
Auf dem Weg zum Wrack der „Titanic“ sind fünf Abenteurer mit ihrem Tauchboot verschollen. Ein kanadisches Seeaufklärungsflugzeug unterstützt die Suche. Frankreich schickt ein Spezialschiff samt Tauchroboter in die Region. Experten mahnen: die Zeit drängt.
„EEG-Umlage wird durch die Decke schießen.“
Die EEG-Umlage auf den Strompreis werde im kommenden Jahr „durch die Decke schießen“, sagt E.on-Chef Teyssen. Grund seien auch die aktuellen Verwerfungen auf dem Strommarkt durch die Corona-Krise.