Telefonnummer 018053200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918053200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918053200
-
Sind älter als 8 JahreOlga Ivanysko meldete die Nummer 018053200 als Unbekannte
Nach Abzahlung der Schuld,ca. 1Jahr später wurde mein Konto via Pfändung dicht gemacht.
-
Sind älter als 8 JahreLittleblue meldete die Nummer 018053200 als Unbekannte
Wie meine Vorgänger, kann ich mich auch nur anschließen an dem Telefonterror. Mich hat diese Nummer auch immer um 21:30 angerufen. Bitte nicht rangehen und auch bitte nicht zurückrufen!
-
Sind älter als 8 JahreTQnloG meldete die Nummer 018053200 als Unbekannte
Hat mich auch angerufen. Bin auch bei drillisch/O2 Danke dass es google gibt und schon so viele Kommentare zu dieser Nummer!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018053200
- (0049) 018053200
- (0049) 018 053 200
- (+49)018 053 200
- (+49)01 80 53 20 0
- (+49)018053200
- (0049) 01 80 53 20 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple erzielt Rekordumsatz – China-Geschäft brummt
Die Zahlen von Apple übertreffen die Erwartungen von Analysten: Mit einem Umsatz von fast 124 Milliarden und einem Gewinn von 34,6 Milliarden Dollar im Weihnachtsquartal trotzt der US-Konzern den globalen Lieferengpässen, die die Branche bremsen.
Der gesetzliche Mindestlohn soll in vier Stufen steigen
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll bis zum 1. Juli 2022 von derzeit 9,35 Euro auf 10,45 Euro steigen. Die Bundesregierung muss diesen Beschluss nun noch per Verordnung umsetzen.