Telefonnummer 0180699955567
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49180699955567

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49180699955567
-
Sind älter als 8 JahreGoldman meldete die Nummer 0180699955567 als Negativ
Heute mehrmals angerufen. Sprach nur gebrochen englisch. Wollte mir weismachen, dass ich Probleme mit meinem PC habe.
-
Sind älter als 8 JahreAlex meldete die Nummer 0180699955567 als Unbekannte
Anruf um 22:08, 1x geklingelt und dann nix mehr. Hab zum Glück kein Smartphone, sondern nur 'nen alten Knochen...
-
Sind älter als 8 JahreSibylle meldete die Nummer 0180699955567 als Verwirrend
Ungebetener Anrufer, voll die Belästigung diese Nummer, naja Strafen sind ja hoch bzw. Haftstrafen lang. Kostet ca. Euro so eine Belästigung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0180699955567
- (0049) 01 80 69 99 55 56 7
- (+49)018 069 995 556 7
- (0049) 018 069 995 556 7
- (0049) 0180699955567
- (+49)0180699955567
- (+49)01 80 69 99 55 56 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist doch irre“ – Allianz-Chef will Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen
Der Krankenstand hierzulande ist hoch. Allianz-Chef Oliver Bäte erklärt Deutschland nun zum „Weltmeister bei den Krankmeldungen“. Er sieht Fehltage als Kostenproblem – und macht einen brisanten Vorschlag.
Umverteilung statt Investitionen – Das macht der Staat mit unserem Geld
Das Institut für Weltwirtschaft hat nachgerechnet: Fast 60 Prozent seiner Mittel verteilt der Bund als Sozialausgaben und immer neue Finanzhilfen um. Die Ausgaben für Forschung und Bildung sind erschreckend gering. Die Forscher haben einen dringenden Rat.