Telefonnummer 018582739422
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4918582739422

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4918582739422
-
Sind älter als 8 JahreColdbloodreaper meldete die Nummer 018582739422 als Verwirrend
Ständig werde ich durch diese Telefonnr.; belästigt, manchmal sogar zweimal am Tag.
-
Sind älter als 8 JahreSeewolf meldete die Nummer 018582739422 als Negativ
Wurde heute Nacht zwei mal angeklingelt um 4:57 und von einer ganz ähnlichen Nummer um 5:47.
-
Sind älter als 8 JahreKuba meldete die Nummer 018582739422 als Verwirrend
Strom u. Gas Börse
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 018582739422
- (+49)01 85 82 73 94 22
- (0049) 018 582 739 422
- (+49)018582739422
- (0049) 018582739422
- (0049) 01 85 82 73 94 22
- (+49)018 582 739 422
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir fahren schon an der Kapazitätsgrenze“ – der neue Boom der Braunkohle
Lange verpönt, nun wieder zurück: Wer kann, heizt nun auch wieder mit Kohle. Doch Briketts sind knapp, nur eine einzige Fabrik in Deutschland stellt sie her. Dort laufen die Maschinen schon rund um die Uhr - aber es reicht trotzdem nicht.
Mindestlohn, Minijob, Lohnsteuer – diese Regeln gelten, wenn Ihre Kinder jobben
Zeitungen austragen, Babysitten, oder im Supermarkt jobben: Wenn Kinder arbeiten, gelten für sie strenge Regeln. Bei Verstößen dagegen drohen saftige Strafen – auch für Eltern, die die Zügel zu locker lassen. WELT erklärt, was überhaupt erlaubt ist?