Telefonnummer 02012437187
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492012437187

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492012437187
-
Sind älter als 8 JahreInka meldete die Nummer 02012437187 als Verwirrend
Auch ich werde jetzt seit Tagen mehrmals angerufen. Habe mein Desinteresse geäüßert trotzdem weiterhin Anrufe von Mitarbeitern mit ausländischem Akzent
-
Sind älter als 8 JahreMarcos meldete die Nummer 02012437187 als Verwirrend
Männliche Stimme mit Akzent wollte eine Umfrage machen zu aktuellen Themen und Rente - ich aber nicht...
-
Sind älter als 8 JahreNoverp meldete die Nummer 02012437187 als Unbekannte
Justizbehörde bla, bla nervt bereits seit ca. 2 Jahren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02012437187
- (+49)02012437187
- (0049) 020 124 371 87
- (+49)02 01 24 37 18 7
- (0049) 02012437187
- (+49)020 124 371 87
- (0049) 02 01 24 37 18 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unerwarteter Chefwechsel bei Beiersdorf
Beim Hamburger Konsumgüterhersteller Beiersdorf muss der Vorstandschef Stefan De Loecker gehen – so wie davor schon zwei weitere Vorstände. Gründe werden nicht genannt – es gibt aber Ansatzpunkte. Denn im Hintergrund ziehen die Tchibo-Erben der Familie He
Politik soll Marktbarrieren bei Stromspeichern entfernen
Nur jeder zweite Käufer einer Solarstromanlage setzt auch auf einen Stromspeicher. Aus Sicht der Branche liegt das an der fehlenden Förderung des Systems, das die Stromnetze deutlich entlasten könne.