Telefonnummer 020417793272
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920417793272

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920417793272
-
Sind älter als 8 JahreWalling987 meldete die Nummer 020417793272 als Negativ
Versucht Angst vor einer Erhöhung der Strompreise zu machen.
-
Sind älter als 8 JahreCBiddell meldete die Nummer 020417793272 als Verwirrend
Sie stand am Bahnhof
-
Sind älter als 8 JahreAlarrrm meldete die Nummer 020417793272 als Verwirrend
Hab mich nur mit hallo gemeldet, warte 1 Minute und dann legen Sie auf und das mindestens 6 mal am Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020417793272
- (0049) 02 04 17 79 32 72
- (0049) 020 417 793 272
- (+49)02 04 17 79 32 72
- (+49)020417793272
- (+49)020 417 793 272
- (0049) 020417793272
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Stimmung ist im Keller – und die De-Industrialisierung Realität
Fast ein Drittel der Industrie plant, die Produktion im Inland einzuschränken, bei vielen deutschen Großunternehmen hat die Abwanderung längst begonnen, wie eine DIHK-Umfrage zeigt. Die Zufriedenheit mit der Energiewende in der Wirtschaft erreicht einen n
Der verdächtige Exportboom der deutschen Autobauer in Russlands Nachbar-Staaten
Deutsche Autobauer geben an, die Sanktionen gegen Russland zu achten. Doch große Export-Erfolge in Länder, die an Russland grenzen, lassen daran zweifeln. Und die Hersteller können von weiteren Ausnahmen profitieren.