Telefonnummer 021191327777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921191327777

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921191327777
-
Sind älter als 8 JahreGrafberg meldete die Nummer 021191327777 als Unbekannte
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreDarrenc meldete die Nummer 021191327777 als Verwirrend
Geben vor sie würden eine umfrage machen. wollen aber zahnzusatzversicherung verkaufen!
-
Sind älter als 8 JahreEomv7ebs meldete die Nummer 021191327777 als Negativ
Anrufer fragt nach, ob man einen Hund hat. Meiner Meinung nach riecht das nach Ausspionieren und ist nicht sauber.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021191327777
- (+49)021 191 327 777
- (+49)021191327777
- (+49)02 11 91 32 77 77
- (0049) 021 191 327 777
- (0049) 021191327777
- (0049) 02 11 91 32 77 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das System Hilti
Der Liechtensteiner Konzern Hilti fertigt das beste Bauwerkzeug der Welt und macht damit sagenhafte Gewinne. Hinter dem Erfolg steht eine ungewöhnliche Firmenphilosophie. Ihre Ursache liegt in einem traumatischen Erlebnis, das Unternehmenslenker Michael H
„Wir haben politisch und ökonomisch unqualifizierte Mitgliedstaaten aufgenommen“
Billionenschwere Rettungsprogramme, Schuldenstreit, Inflationsgefahren – und mittendrin die Europäische Zentralbank. Jürgen Stark, ihr ehemaliger Chefvolkswirt, warnt vor einer Umverteilung von Gläubigern zu Schuldnern – und den Reizen, die von Niedrigzin