Telefonnummer 021514580106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921514580106

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921514580106
-
Sind älter als 8 JahrePrime meldete die Nummer 021514580106 als Verwirrend
Einfach die Nummer in der FritzBox sperren, dann ist Ruhe. Bis die eine neue Endstellennummer verwenden.
-
Sind älter als 8 JahreCarlo meldete die Nummer 021514580106 als Negativ
... warum kann man gehen solche Anfrufe nix tun? warum geht niemand gegen diese Anrufe vor? Werde mehrmals am Tagangeklingelt, geh aber nicht ran!
-
Sind älter als 8 JahreTimbou meldete die Nummer 021514580106 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an und meldet sich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021514580106
- (+49)02 15 14 58 01 06
- (+49)021514580106
- (0049) 021514580106
- (+49)021 514 580 106
- (0049) 02 15 14 58 01 06
- (0049) 021 514 580 106
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tarifabschluss für Ärzte an Unikliniken – zehn Prozent mehr Gehalt
Nach langem Ringen und Warnstreiks steht fest: Für rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken gibt es zum 1. April vier Prozent mehr Gehalt - und zum 1. Februar 2025 Jahres weitere sechs Prozent.
Das 23-Kilogramm-Problem der Paketdienste
Die Bundesregierung will im Eiltempo eine neue Regel für den Paketversand durchsetzen, nach der Sendungen ab 23 Kilogramm mit zwei Paketfahrern zugestellt werden müssen. Besonders mittelständische Kurierdienste wären davon betroffen – sie fürchten gar Ges