Telefonnummer 021619479192
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619479192

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619479192
-
Sind älter als 8 JahreBobbyg66 meldete die Nummer 021619479192 als Verwirrend
Werde dauern von dieser Nummer blästigt. Nehme beimAnruf nicht mehr ab.
-
Sind älter als 8 JahreXosaathkaqyas meldete die Nummer 021619479192 als Negativ
Meldet sich keiner. Legt sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreFlyGum meldete die Nummer 021619479192 als Unbekannte
Seit Wochen immer wiederkehrende Anrufe. Irgendwann zurückgerufen - weggedrückt. Seitdem gehe ich nicht mehr ran, habe die Nummer seit eben blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619479192
- (0049) 02 16 19 47 91 92
- (+49)02 16 19 47 91 92
- (+49)021 619 479 192
- (0049) 021 619 479 192
- (0049) 021619479192
- (+49)021619479192
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sensible Daten als Geisel, Lösegeld gegen Code – Unterwegs mit dem Cyberjäger
Die Erpressung von Firmen ist ein Milliardengeschäft geworden. Hacker erbeuten Informationen und verlangen Lösegeld. WELT war mit einem Cyberjäger unterwegs, der dagegen kämpft. Es zeigte sich, wie leicht es die Kriminellen haben. Das liegt auch an der Wi
Am Ende sehen sich Habeck und Graichen als Opfer
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Staatssekretär Patrick Graichen stehen wegen der Trauzeugen-Affäre in der Kritik. Nun mussten sie sich den Fragen der Abgeordneten stellen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Ende sieht der Minister das „gesamte