Telefonnummer 022114820600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922114820600

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922114820600
-
2018-06-13Anonym meldete die Nummer 022114820600 als Positiv
Nützliche Infos
-
2018-05-28Anonym meldete die Nummer 022114820600 als Negativ
Angeblich abgeschlossene Verträge, nervige Mitarbeiter,unseriös und suspekt
-
2018-05-03Anonym meldete die Nummer 022114820600 als Positiv
Netter Kontakt
-
2018-05-03Anonym meldete die Nummer 022114820600 als Positiv
Super freundlich
-
2018-03-08Anonym meldete die Nummer 022114820600 als Negativ
Nervt sowohl auf festnetz als auch handy
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022114820600
- (+49)02 21 14 82 06 00
- (0049) 022114820600
- (0049) 02 21 14 82 06 00
- (+49)022 114 820 600
- (0049) 022 114 820 600
- (+49)022114820600
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kluges Nichtstun? Habeck lässt den Milliarden-Chip-Deal platzen
Eigentlich wollte der taiwanesische Chip-Konzern Globalwafers die deutsche Firma Siltronic für gut vier Milliarden Euro übernehmen. Doch Wirtschaftsminister Robert Habeck ließ in der Nacht zum Dienstag die Frist verstreichen. Damit setzt er ein Statement,
Lieferprobleme und höhere Preise – Chip-Mangel erreicht Unterhaltungselektronik
Die gestörten Lieferketten im Halbleitersektor treffen nicht nur die Autobranche, sondern auch andere Teile der Konsumgüterindustrie. Ob Router, Haushaltsgeräte oder Smartphones – überall drohen Verbrauchern jetzt längere Lieferzeiten und höhere Preise.