Telefonnummer 0224158329
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49224158329

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49224158329
-
Sind älter als 8 JahreCheryle meldete die Nummer 0224158329 als Unbekannte
Hat mir eine Nummern/Buchstabenkombintion diktiert.
-
Sind älter als 8 JahreIwan Raschle meldete die Nummer 0224158329 als Verwirrend
Hat um 17:12 angerufen - keine Aunung!
-
Sind älter als 8 JahreAndrew rowland meldete die Nummer 0224158329 als Negativ
Gibt sich als Microsoft Tech support aus. Hab sie gleich wieder weggedrückt und gegooglet. Ergebnis: Microsoft macht von sich aus keine Anrufe... noch Fragen!
-
Sind älter als 8 JahreUnicornHunter meldete die Nummer 0224158329 als Negativ
Spam Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0224158329
- (0049) 022 415 832 9
- (+49)02 24 15 83 29
- (+49)022 415 832 9
- (0049) 0224158329
- (0049) 02 24 15 83 29
- (+49)0224158329
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt rollt eine Impfstoff-Welle auf Deutschland zu
Im März werden weit mehr Corona-Vakzine ausgeliefert als bisher. Dabei wird jetzt schon viel weniger geimpft als verfügbar ist. Bei anhaltendem Lockdown wird daraus für die Politik eine explosive Mischung.
Einsamer Vorreiter? Widerstand gegen von der Leyens Klimapläne
In einem Papier warnt die deutsche Wirtschaft vor einer Klimapolitik, die Europa Wachstum und Wohlstand kostet. Die Unternehmen fordern ein Umdenken in der Klimapolitik – und ein Ende von immer neuen ambitionierten Emissionszielen.