Telefonnummer 02344
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492344

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492344
-
Sind älter als 8 JahreStolypin2565 meldete die Nummer 02344 als Unbekannte
Das wird wohl die Energieberatung sein. :-( Habe letztens bei einer völlig anderen Bestellung mehrere Gutscheine anklicken können und wurde dann noch gefragt, was mich so interessieren könnte. Ich hab was angekreuzt - dummer Fehler! Die Nummer habe ich jetzt auf die "Schwarze Liste" meines Handys gesetzt, mal abwarten. Meine Festnetz-Nr. haben die ja glücklicherweise nicht. ;-)
-
Sind älter als 8 JahreBlackti90 meldete die Nummer 02344 als Negativ
Englisch sprechenden angebliche Microsoft Mitarbeiterin. Sofort auflegen!'
-
Sind älter als 8 JahreLaserfreak meldete die Nummer 02344 als Negativ
Widerliches Weib mit mistiger Stimme ruft ständig an und nervt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02344
- (0049) 02344
- (+49)02344
- (+49)02 34 4
- (+49)023 44
- (0049) 02 34 4
- (0049) 023 44
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hier sieht IG-Metall-Chef Hofmann einen Knackpunkt
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann fordert von der Bundesregierung Milliarden-Investitionen in die Elektromobilität. Außerdem kritisiert Hofmann den vorzeitigen Braunkohleausstieg, ohne Klarheit über künftige Energiegewinnung zu haben.
Was hinter dem Hype um Gazprom steckt
Lange war die Gazprom-Aktie herumgedümpelt, auf einmal aber steigt das Papier. Anleger freuen sich, dass der Konzern weniger investieren, dafür mehr Geld ausschütten will. Ein Gerücht aber dürfte die Aktie noch stärker treiben.