Telefonnummer 03012074182
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493012074182
 
 Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493012074182
- 
 Sind älter als 8 JahreHendrik meldete die Nummer 03012074182 als NegativDauerfahte anrufe jeden tag mehrmals 
- 
 Sind älter als 8 JahreDavid noble meldete die Nummer 03012074182 als NegativTelefonterror. Ruft mehrmals tägl., tagelang an. Nicht abnehmen und am Besten sperren. Aber Achtung: Die letzten vier Zahlen werden öfter geändert! Also nur die sperren, somit sind alle nach der 0 möglichen mitgesperrt... 
- 
 Sind älter als 8 JahreKingluis meldete die Nummer 03012074182 als NegativGeers-Hörgeräte freundlich 
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen 
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03012074182
- (+49)03012074182
- (0049) 03 01 20 74 18 2
- (0049) 03012074182
- (0049) 030 120 741 82
- (+49)03 01 20 74 18 2
- (+49)030 120 741 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eine stärkere Kooperation mit Geely wäre für Daimler ideal“
Der schwedische Autokonzern Volvo plant die Fusion seiner Geschäfte mit dem chinesischen Hersteller Geely. Der ist auch größter Einzelaktionär bei Daimler – Experten halten engere Verbindungen daher für durchaus denkbar.
Das neue Kölln
Der neue Chef der Müesli-Marke Kölln tauscht Führungskräfte aus und bricht mit langjährigen Unternehmenstraditionen. Der Konzern soll jünger und moderner werden. Bei Kunden kommt nicht alles gut an – und auch intern mehrt sich die Kritik.

 
  
  
  
  
  
 