Telefonnummer 030235960000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930235960000

Meinung der Mehrheit: Positiv (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930235960000
-
2022-05-17Thomas meldete die Nummer 030235960000 als Positiv
Sportstech DE...
-
2022-05-16David meldete die Nummer 030235960000 als Positiv
Sportstech aus Berlin. Hatte bei denen ein Laufband bestellt und die wollten mit mir über die Erfahrung reden. Sehr nett und gar nicht aufdringlich. Im ersten Moment musste ich auch erst überlegen worum es ging, aber war nen gutes Gespräch. Ist auch real. Haben mir nach Rücksprache etwas per Post zugesendet und war alles Konform.
-
2022-01-10Judith meldete die Nummer 030235960000 als Positiv
Sportstech Brands Holding GmbH, Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030235960000
- (0049) 030 235 960 000
- (+49)030235960000
- (0049) 030235960000
- (+49)03 02 35 96 00 00
- (+49)030 235 960 000
- (0049) 03 02 35 96 00 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Drei von vier Führerscheinen verlieren ihre Gültigkeit – das müssen Sie jetzt tun
Millionen Führerscheine in Deutschland müssen ausgetauscht werden. Im Januar 2023 wird es für eine große Gruppe ernst. WELT bietet Ihnen einen Überblick über Gültigkeit, Fristen und Kosten.
Post soll künftig deutlich mehr Zeit bekommen, um Briefe zuzustellen
Weniger Druck und mehr Zeit: Das ist die Idee des Gesetzesvorschlages des Wirtschaftsministeriums für die zukünftige Briefzustellung der Post. Der größte Teil der Sendungen soll demnach spätestens am dritten Werktag nach Einwurf ankommen – und nicht wie b