Telefonnummer 030255571653
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571653

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571653
-
2019-07-18Privat meldete die Nummer 030255571653 als Negativ
Umfrage und am Ende ungewollt kostenloses Brigitte-Probeabo
-
2019-07-09IT-Joda meldete die Nummer 030255571653 als Negativ
Mehrfach angerufen worden. Auf AB wird nicht gesprochen. Es wird versucht am Wochenende und spät Abends anzurufen. Mehrfach am Tag - manchmal stündlich.
-
2019-07-02Rasma meldete die Nummer 030255571653 als Negativ
15 Anrufe innerhalb weniger Tage, legt aber immer auf bei Nachfragen.
-
2019-06-11Atti00 meldete die Nummer 030255571653 als Negativ
Anruf erfolgt seit Wochen teilweise mehrmals täglich - offenbar Callcenter oder ähnliches
-
2019-06-05Abc meldete die Nummer 030255571653 als Negativ
3 mal angerufen. Umfrage etc.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571653
- (0049) 030255571653
- (+49)030 255 571 653
- (+49)03 02 55 57 16 53
- (0049) 030 255 571 653
- (+49)030255571653
- (0049) 03 02 55 57 16 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Staat muss Bewegungsprofile auswerten und nutzen dürfen“
Stefan Dräger ist der Chef des größten Herstellers von Beatmungsgeräten weltweit. Er warnt davor, im Kampf gegen die Pandemie nicht alle Mittel auszunutzen. Denn es gibt eine mächtige Antwort auf das Virus. Doch niemand traut sich, sie auszusprechen.
„Mercedes zeigt: Die klassischen Autobauer sind wieder da“
Trotz massiver Einbrüche der Verkaufszahlen, Lockdowns und Kurzarbeit hat der Stuttgarter Automobilkonzern „Bilderbuchgewinne“ erzielt und geht ambitioniert ins neue Jahr. Besondere Kursfantasie erzeugt eine strategische Entscheidung des Konzerns.