Telefonnummer 03042206780
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493042206780

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493042206780
-
2021-03-29Mick meldete die Nummer 03042206780 als Negativ
Ein Typ ruft an und fordert auf, zum Stromzähler zu gehen und den Zählerstand abzulesen. Ich habe geantwortet: "Der geht Sie gar nichts an!", dann habe ich aufgelegt und die Rufnmmer in der Fritzbox gesperrt.
-
2021-03-26Frank M. meldete die Nummer 03042206780 als Verwirrend
Ziemlich unverständlich - will angeblich nur bei etwas "helfen", "nichts verkaufen" - hat nach 39 Sekunden grußlos aufgelegt, nachdem ich dem Anrufer sagte, er möge doch bitte anderen helfen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03042206780
- (+49)03042206780
- (0049) 030 422 067 80
- (+49)030 422 067 80
- (0049) 03042206780
- (+49)03 04 22 06 78 0
- (0049) 03 04 22 06 78 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB senkt erneut Leitzins – „Viel Verbal-Akrobatik, aber sachlich richtig“
Angesichts der schwächelnden Wirtschaft im Euroraum hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinssätze zum sechsten Mal seit Juni gesenkt. Der Leitzins liegt künftig bei 2,5 Prozent. Chefvolkswirt Folker Hellmeyer im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Vom Tesla-Boom zum Intel-Aufschwung – Ostländer ziehen beim Wachstum davon
Deutschland steckt in einer leichten Rezession, aber das gilt nicht für alle Regionen. Besonders in einem Bundesland im Osten boomt die Wirtschaft. Und die nächsten unerwarteten Wachstumschampions machen sich schon bereit.