Telefonnummer 03042206780
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493042206780

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493042206780
-
2021-03-29Mick meldete die Nummer 03042206780 als Negativ
Ein Typ ruft an und fordert auf, zum Stromzähler zu gehen und den Zählerstand abzulesen. Ich habe geantwortet: "Der geht Sie gar nichts an!", dann habe ich aufgelegt und die Rufnmmer in der Fritzbox gesperrt.
-
2021-03-26Frank M. meldete die Nummer 03042206780 als Verwirrend
Ziemlich unverständlich - will angeblich nur bei etwas "helfen", "nichts verkaufen" - hat nach 39 Sekunden grußlos aufgelegt, nachdem ich dem Anrufer sagte, er möge doch bitte anderen helfen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03042206780
- (0049) 03 04 22 06 78 0
- (+49)030 422 067 80
- (0049) 030 422 067 80
- (+49)03 04 22 06 78 0
- (+49)03042206780
- (0049) 03042206780
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Müde im Büro? So retten Sie sich über den Arbeitstag
Müdigkeit im Büro ist für viele Angestellte ein Problem. Vor allem nach der Mittagspause lauert oft ein großes Tief. Mit einfachen Tricks wird der Arbeitsalltag erträglicher. Aber auch Arbeitgeber können etwas tun.
Der ewige Kampfjet – Eurofighter sollen noch 40 Jahre lang fliegen
Die Bundeswehr kauft 38 neue Eurofighter, und andere Kunden aus aller Welt schauen gespannt, was die Modelle der vierten Generation können. Hersteller Airbus sieht die Jets bis zum Jahr 2060 im Einsatz. Sie sollen Teil eines 300 Milliarden Euro teuren Pro