Telefonnummer 0305555206962
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49305555206962

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49305555206962
-
Sind älter als 8 JahreGerritious meldete die Nummer 0305555206962 als Negativ
Bei mir hat gerade ein gewisser Herr Hartmann von RWE angerufen.... komisch denn die RWE heißt für Privatkunden eigentlich jetzt innogy.... er war anfangs freundlich, als ich ihn aber fragte woher er denn meinen ganzen Namen und die Telefonnummer hat (da ich nicht bei RWE bin) wurde er aggresiv , antwortete aus'm sexshop und legte auf! Also so eine Frechheit! Ich habe natürlich bei innogy angerufen und den Vorfall geschildert!
-
Sind älter als 8 JahreGiuly meldete die Nummer 0305555206962 als Verwirrend
Es werden mit Gerichtskosten gedroht und Kosten für Rechtsanwälte.
-
Sind älter als 8 JahreSelf1sh meldete die Nummer 0305555206962 als Unbekannte
Gehen als Anrufer von wegen clever auf den Nerv
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0305555206962
- (+49)0305555206962
- (0049) 03 05 55 52 06 96 2
- (0049) 030 555 520 696 2
- (+49)030 555 520 696 2
- (0049) 0305555206962
- (+49)03 05 55 52 06 96 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unsere Streiks sind rechtmäßig und verhältnismäßig“
GDL-Chef Claus Weselsky ist optimistisch, dass die Deutsche Bahn den angekündigten Lokführerstreik wie auch den vorherigen nicht gerichtlich verhindern kann. Die Streiks seiner Gewerkschaft seien „rechtmäßig, verhältnismäßig und zulässig“.
Der deutsche Ingenieur verliert den Zauber des sozialen Aufstiegs
Unter Ingenieuren herrscht Vollbeschäftigung. Die Einstiegsgehälter sind hoch, aber je nach Branche und Funktion sehr unterschiedlich. Doch der Druck aus dem Ausland wächst – denn den Deutschen fehlen wichtige Schlüsselkompetenzen.