Telefonnummer 030586941933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930586941933

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930586941933
-
2019-11-21Max meldete die Nummer 030586941933 als Negativ
Klingelt undlegt sofort wieder auf. Bei Ruckruf angeblich in der Warteschlange der Deutschen Bank
-
2019-11-19Worker123 meldete die Nummer 030586941933 als Negativ
Gibt sich als Deutsche Bank aus hat aber meine Daten angeblich nicht in der Datenbank
-
2019-11-15TB meldete die Nummer 030586941933 als Verwirrend
Nach Annahme des Anrufes habe ich keinen Anrufer auf der Gegenseite gehört, nur ein Tuten. Dann aufgelegt.
-
2019-11-12Eisregen12 meldete die Nummer 030586941933 als Negativ
Nur ein Surren, danach habe ich sofort aufgelegt
-
2019-10-31Seltsam meldete die Nummer 030586941933 als Verwirrend
Kurzes Tuten, dann aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030586941933
- (+49)030586941933
- (0049) 030586941933
- (+49)03 05 86 94 19 33
- (0049) 03 05 86 94 19 33
- (+49)030 586 941 933
- (0049) 030 586 941 933
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung will Uniper und SEFE weiterhin getrennt führen
Die beiden verstaatlichen Gasimporteure Uniper und SEFE sollen nicht fusioniert werden, wie WELT AM SONNTAG aus Regierungskreisen erfuhr. Die Trennung erfolge aus kartellrechtlichen Gründen, beide Konzerne sollen sich auch in Zukunft beim Einkauf Konkurre
Das Grundeinkommen-Experiment endet im finnischen Fiasko
In der Corona-Krise wird wieder viel über ein bedingungsloses Grundeinkommen debattiert. Finnland hat getestet, was passiert, wenn niemand mehr zur Arbeit gezwungen ist. Jetzt liegt die Auswertung des Experiments vor.