Telefonnummer 03072772991
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493072772991

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493072772991
-
2022-04-29Ute aus Gransee meldete die Nummer 03072772991 als Verwirrend
Wollten mir schon wieder einmal was von einem Gewinnspiel erzählen. Habe mich angeblich vor vor Monate angemeldet nun soll ich bezahlen die andere Zeit habe ich ja für lau mitgespielt. Ich diskutiere nicht mehr hatte schon öfters solche Anrufe hab einfach aufgelegt und die nr.gespeert .
-
2022-04-29Max meldete die Nummer 03072772991 als Negativ
Angebliches Gewinnspielabo, bei dem 65 Euro/Monat abgebucht werden. Bei Rückfragen und Vertragsanforderungen aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03072772991
- (+49)030 727 729 91
- (+49)03 07 27 72 99 1
- (0049) 03072772991
- (0049) 03 07 27 72 99 1
- (0049) 030 727 729 91
- (+49)03072772991
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ausbildung ab 30 – So wird der Neustart ein Erfolg
Der Durchschnittsazubi ist knapp 20 Jahre alt. Doch die Zahl derer, die deutlich später eine Ausbildung beginnen, steigt. Der Schritt kann sich auszahlen. Denn Arbeitgeber wissen um das Kapital eines erwachsenen Lehrlings.
Historische Postreform beschlossen – das ändert sich jetzt für Verbraucher
Nach 26 Jahren erlebt Deutschland mit dem neuen Postgesetz wieder eine grundlegende Veränderung im Briefmarkt. Der Versand wird langsamer, dafür soll die Zuverlässigkeit steigen, Jobs sicher sein. WELT erklärt, was das konkret für Kunden bedeutet.