Telefonnummer 0339140161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49339140161

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49339140161
-
Sind älter als 8 JahreLarz meldete die Nummer 0339140161 als Negativ
Ich würde von der TEL.Nr. angerufen und hätte angeblich 49.€ gewonnen. Der Hacken bei der Sache ist dass ich € bezahlen müsste für die Geldtransportkosten und Notar. Dieses Geld müsste ich dann bei der Übergabe vom Geldtransporter der zu mir nach Hause käme bereithalten und dann bekäme ich den Gewinn! Ich habe es dann überprüft, das ist absoluter "BETRUG" und habe es auch bei der Polizei angezeigt.
-
Sind älter als 8 JahreAsuvik meldete die Nummer 0339140161 als Unbekannte
Lästige Stromwerbung
-
Sind älter als 8 JahreSteven rossiter meldete die Nummer 0339140161 als Negativ
Nummer blockiert !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0339140161
- (0049) 03 39 14 01 61
- (+49)03 39 14 01 61
- (0049) 033 914 016 1
- (0049) 0339140161
- (+49)0339140161
- (+49)033 914 016 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zweite offizielle Liste für Reisewarnungen umfasst nur noch 129 Staaten
Laut Auswärtigem Amt sollen die Deutschen das Ausland meiden, mit Ausnahme der EU- und Schengenstaaten sowie Großbritannien. Doch es gibt eine zweite offizielle Warnliste. Dort tauchen, nach Absprache mit dem RKI, viel weniger Länder auf.
Bundesregierung hebt BIP-Prognose für 2021 an
Trotz Corona-Krise hebt die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für 2021 an: Das Bruttoinlandsprodukt werde in diesem Jahr um 3,5 Prozent zulegen. „Spätestens 2022 werden wir unsere alte Stärke erreicht haben“, sagte Altmaier.