Telefonnummer 036814550214
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936814550214

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936814550214
-
2018-02-06Anonym meldete die Nummer 036814550214 als Negativ
Habe nicht zurück gerufen sondern auf der Fritzbox die Ruf-Nr. blockiert. Die Telefonnummer nervt nicht mehr.
-
Sind älter als 8 JahreT medic meldete die Nummer 036814550214 als Unbekannte
Meldet sich nicht und legt dann auf!
-
Sind älter als 8 JahreGbball meldete die Nummer 036814550214 als Verwirrend
Irgendeine Alina,was mit Windows und alles in englisch . Habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDietbald meldete die Nummer 036814550214 als Unbekannte
Rücksichtslose und penetrante Belästigung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036814550214
- (0049) 036814550214
- (+49)036814550214
- (0049) 036 814 550 214
- (+49)03 68 14 55 02 14
- (+49)036 814 550 214
- (0049) 03 68 14 55 02 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trumps Strafzölle kosten den „Printenkönig“ vier Millionen Euro
Die US-Vergeltungs-Zölle treffen eine unbeteiligte Branche: die Süßwarenhersteller. Allein beim Gebäckriesen Lambertz sind Millionenumsätze betroffen. Für Firmeneigner Hermann Bühlbecker spricht aber ein wichtiger Grund gegen ein Werk in den USA.
Wirtschaftsministerium fordert, schärfere Auflagen für Twitter zu prüfen
In einem Brief an die EU-Kommission fordert Staatssekretär Sven Giegold, zu klären, ob für Twitter mehr Auflagen möglich sind. Sich fast stündlich ändernde Geschäftsbedingungen und die Sperrungen von Accounts von Journalisten würden ein Risiko für Demokra