Telefonnummer 0390816536066
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49390816536066

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49390816536066
-
Sind älter als 8 JahreJameskates meldete die Nummer 0390816536066 als Verwirrend
Ruft zig mal an, keiner sagt was. Wenn das tatsächlich Lekker-Energie ist, spricht das ja mal überhaupt nicht für das Unternehmen.
-
Sind älter als 8 JahreJeni meldete die Nummer 0390816536066 als Negativ
Anruf nachts um 0.03 es hat zweimal geklingelt, dann habe ich im Internet recherchiert und hier gesehen das es wohl Abzocke oder Betrug ist. Bei so einer Vorwahl niemals rangehen wenn man die Nummer nicht kennt, hat mich wohl gerettet, nur sehr sehr bedenklich und fraglich wie die an meine Nummer gekommen sind, wirklich fragwürdig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0390816536066
- (+49)039 081 653 606 6
- (+49)03 90 81 65 36 06 6
- (+49)0390816536066
- (0049) 0390816536066
- (0049) 03 90 81 65 36 06 6
- (0049) 039 081 653 606 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die vergessene Impfstoff-Pipeline – und ihre Hoffnungsträger
Pharmafirmen haben gut 100 Impfstoffprojekte gegen das Virus in ihren Pipelines. Sie voranzutreiben kostet viel Geld und die rasanten Entwicklungen machen die Forschung kompliziert. Nicht wenige fragen sich, ob sie überhaupt noch benötigt werden. Für eini
Gleiche Bezahlung für Frauen – Dieses Urteil ist ein „Meilenstein“
Ein Grundsatzurteil stärkt das Recht auf gleichen Lohn für Frauen und Männer. Arbeitsrechtler sehen in der Entscheidung einen Meilenstein für die Lohngerechtigkeit und gehen von einer Signalwirkung aus.