Telefonnummer 04021136870409
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494021136870409

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494021136870409
-
Sind älter als 8 JahreAlveran meldete die Nummer 04021136870409 als Unbekannte
Ruft etliche Male an, spricht nicht auf den Anrufbeantworter.
-
Sind älter als 8 JahreDennishhh meldete die Nummer 04021136870409 als Negativ
Ruft mich seit 3 Wochen mehrmals täglich an, sogar am Wochenende! Wenn man ran geht wird einfach aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreFrawe meldete die Nummer 04021136870409 als Negativ
Meldet sich mit ? G. Fischer, hat nur 2 Fragen braucht eine Minute. Bei Ablehnung Antwort: "LmaA"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04021136870409
- (0049) 040 211 368 704 09
- (0049) 04021136870409
- (+49)04 02 11 36 87 04 09
- (+49)040 211 368 704 09
- (+49)04021136870409
- (0049) 04 02 11 36 87 04 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das schwedische Erfolgsgeheimnis
Kein anderes Land in der EU bringt so viele erfolgreiche Start-ups hervor wie Schweden, das furchtlos und entschieden auf den digitalen Wandel setzt. Hinter dem Erfolg steckt auch ein besonderer gesellschaftlicher Geist.
Elon Musk in Grünheide – „Das war keine nette Vater-Sohn-Reise nach Deutschland“
Streng abgeschirmt, ohne Zugangsmöglichkeiten für Journalisten, trat Tesla-Gründer Elon Musk in einem extra dafür aufgebauten Zelt vor seiner Belegschaft auf. WELT-Reporter Paul Klinzing berichtet „von aktiven Recherchebehinderungen“ vor Ort.