Telefonnummer 04023648550
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494023648550

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 24
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494023648550
-
2023-09-07Ich meldete die Nummer 04023648550 als Positiv
DAK (eigentlich Zentralnummer)
-
2021-04-12René meldete die Nummer 04023648550 als Negativ
Es klingelt maximal 2 mal. Es werden zwei Nummern angezeigt. Einmal diese in Klammern und einmal im Display die DAK Hamburg. Diese braucht mich nicht in Bayern anrufen. Das sind wieder mal betrügerische Anrufe um herauszufinden, ob die Nummern vergeben sind. Meine steht in keinem Telefonbuch.
-
2021-04-01Marchan meldete die Nummer 04023648550 als Negativ
Ruft mehrmals hintereinander an mehreren Tagen an. Kein AB.
-
2021-03-22Phantom meldete die Nummer 04023648550 als Negativ
Ruft an und legt dann auf und das gleich mehrmals hintereinander
-
2021-02-17Sdfasdfas meldete die Nummer 04023648550 als Negativ
Keine Nachricht auf AB
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04023648550
- (0049) 04023648550
- (0049) 040 236 485 50
- (+49)04023648550
- (+49)04 02 36 48 55 0
- (+49)040 236 485 50
- (0049) 04 02 36 48 55 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem Sensor-Trick will die EU das Verbrennerverbot durch die Hintertür
Die EU-Kommission legt einen Vorschlag für die Verwendung von E-Fuels bei Pkw vor. Doch Verkehrsminister Wissing ist bislang offenbar nicht zufrieden. Denn die Hürden wären hoch. So hoch, dass es sich um ein De-Facto-Verbrennerverbot handelt.
Wenn die Politik bei Menschenrechten in China beide Augen zudrückt
Deutsche Firmen machen Geschäfte in der chinesischen Provinz Xinjiang. Dort unterdrückt die kommunistische Führung die muslimischen Uiguren. Doch die Bundesregierung will davon nichts wissen.