Telefonnummer 0406558908375
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406558908375

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406558908375
-
2023-03-10Ulli meldete die Nummer 0406558908375 als Negativ
Was ein unfreundlcher Mitarbeiter. Habe gesagt:bin auf der arbeit und keine Intresse". Da da kommt aw von ihm" haha Handy und auf der Arbeit wir kann das sein"? Meinte"ich dachte schule wegen meiner kleinen Tochter" er lachte und lag auf. Habe zurück gerufen und gesagt"es gibt anzeige,". Also sowas unfreundliches,nur weil ER mir nix verkaufen konnte ist echt.....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406558908375
- (+49)0406558908375
- (0049) 040 655 890 837 5
- (+49)040 655 890 837 5
- (+49)04 06 55 89 08 37 5
- (0049) 0406558908375
- (0049) 04 06 55 89 08 37 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung will China-Einstieg im Hamburger Hafen genehmigen
Im Ringen um die umstrittene Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco an einem Containerterminal im Hamburger Hafen gibt es offenbar einen Kompromiss. Die chinesische Reederei soll sich demnach nur mit einem kleineren Anteil am Terminal Tollerort
Ifo-Chef nennt Uneinigkeit in Sicherheitspolitik „eine Form von Politikversagen“
Ifo-Chef Clemens Fuest hat anlässlich des Staatsbesuchs von Emmanuel Macron die Zerstrittenheit Frankreichs und Deutschlands bei der Verteidigungspolitik als „gewaltiges Problem“ und „eine Form von Politikversagen“ kritisiert. Das gelte nicht nur sicherhe