Telefonnummer 0408081387459
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49408081387459

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49408081387459
-
2023-03-23Friemelfritz meldete die Nummer 0408081387459 als Negativ
Frau mit undeutlicher Sprache. Bezieht sich auf unsere Familie und redet irgendetwas über Pflegeversicherung, ziemlich wirr, wie ich meine. Meine Frage, ob sie von mir eine Erlaubnis entsprechend dem neuen Telekommunikations- und Telemediengesetz hat, mich werblich anrufen, kann sie nicht wechseln.
-
2023-03-18Trulli meldete die Nummer 0408081387459 als Negativ
10 Anrufe an einem Tag
-
2023-02-13Amino meldete die Nummer 0408081387459 als Negativ
Anrufer hat sich nicht gemeldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0408081387459
- (+49)04 08 08 13 87 45 9
- (0049) 040 808 138 745 9
- (+49)040 808 138 745 9
- (+49)0408081387459
- (0049) 0408081387459
- (0049) 04 08 08 13 87 45 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Deutschen fürchten den Wohlstands-Knick
Fast jeder zweite Bundesbürger ist in Sorge, wegen Teuerung und Gehaltsausfall in der Pandemie seinen Lebensstandard nicht halten zu können. Viele erwarten ein weiteres persönliches Krisenjahr. Eine Gruppe ist besonders pessimistisch.
Die Mär vom reichen Bund und den armen Ländern
Die Kommunen bekommen mehr Geld aus dem Etat von Bundesfinanzminister Scholz. Eigentlich zuständig sind zwar die Länder – und die verfügen sogar über mehr Steuereinnahmen als der Bund. Doch in der Krise gehe es um schnelle Lösungen, lautet die Rechtfertig