Telefonnummer 040808162771
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940808162771

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940808162771
-
2022-10-06T meldete die Nummer 040808162771 als Verwirrend
Anruferin meldet sich mit "Deutsche Wirtschafts AG" & möchte wahrscheinlich irgendwas verkaufen etc.
-
2022-09-22Anja meldete die Nummer 040808162771 als Negativ
Nervig, Dame behauptet vom "Deutschen Wirtschaftsverlag" anzurufen und möchte Verantwortlichen für Lohn und Gehalt sprechen, sie hätten eine Online-Publikation anzubieten blabla Sie rufen private Nummern an, verwirrend ;-) und die Nummer hätte ihr der Chef gegeben. Der Anruf wirkt sehr unseriös - besser gleich den Nummernblock sperren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040808162771
- (0049) 040808162771
- (+49)040808162771
- (0049) 04 08 08 16 27 71
- (0049) 040 808 162 771
- (+49)04 08 08 16 27 71
- (+49)040 808 162 771
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Boeings Raumfahrtmission scheitert an Uhrenfehler
Die Astronautenkapsel Starliner ist eines von Boeings ambitoniertesten Projekten. Doch das Ankoppeln an der Raumstation ISS scheiterte. Am Sonntag wartet nun ein riskantes Manöver.
Impfpflicht, Hausverbot, Lock-Prämie? Das sollten Arbeitnehmer jetzt wissen
Die fortschreitende Impfung stellt Arbeitnehmer und Unternehmer vor wichtige Fragen. Fällt nun die Homeoffice-Pflicht? Darf mein Chef eine Impfung verlangen oder mit Prämien locken? WELT erklärt, was Arbeitnehmer nun wissen müssen.