Telefonnummer 041214289834
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941214289834

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941214289834
-
Sind älter als 8 JahreOceans meldete die Nummer 041214289834 als Negativ
Angeblich "Meine Meinung - Berlin Brandenburg". Ein solches Institut gibt es nicht.
-
Sind älter als 8 JahreTheplayer� meldete die Nummer 041214289834 als Verwirrend
Ich mach kurzen Prozess mit solchen anrufern einfach nummer speeren
-
Sind älter als 8 JahreGiokey meldete die Nummer 041214289834 als Negativ
Im Auftrag der Europäischen Kommission mit Türkischem Akzent ! Ich lach immer noch! Gebt keine Daten raus und lasst Euch nicht nerven. SPAM
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041214289834
- (0049) 04 12 14 28 98 34
- (+49)04 12 14 28 98 34
- (0049) 041 214 289 834
- (+49)041 214 289 834
- (+49)041214289834
- (0049) 041214289834
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Herbert Diess spricht vor VW-Hauptversammlung
Paukenschlag bei Volkswagen: Kurz vor der Hauptversammlung bastelt Chef Herbert Diess an einem großen Wurf. Der Konzern will Batteriezellen fertigen und mit der Lkw-Sparte Traton an die Börse gehen. Sehen Sie sein Statement hier.
„Männer und Technik – das ist keine naturgegebene Sache“
Nur wenige Frauen wählen technische Fächer. Die TU München will sie nun mit einer Serie dafür gewinnen. Initiator Klaus Diepold erklärt, warum er auf Effekte wie bei „Akte X“ hofft. Und warum Studieren nie „Monkey-Training“ sein darf.