Telefonnummer 04206445821
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494206445821

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494206445821
-
Sind älter als 8 JahreRahul10 meldete die Nummer 04206445821 als Verwirrend
Nie wieder Vodafone!
-
Sind älter als 8 JahreRaikes meldete die Nummer 04206445821 als Verwirrend
Anrufe auf meinen beiden Festnetznummern. Ursprung und Urheber unklar. Unklares Gerede nichtdeutscher Person, untermalt von Geräuschen wie aus einem Callcenter. Ziel der Anrufe: Unverständlich.
-
Sind älter als 8 JahreSawadians meldete die Nummer 04206445821 als Unbekannte
Hat zweimal angerufen, keine Nachricht auf AB hinterlassen. Rückruf landet auf Vodafon-Mailbox.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04206445821
- (+49)042 064 458 21
- (0049) 042 064 458 21
- (0049) 04 20 64 45 82 1
- (0049) 04206445821
- (+49)04206445821
- (+49)04 20 64 45 82 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei diesem Hotelier arbeitet das Personal sogar für weniger Geld
Während im Gastgewerbe Personalmangel herrscht, kann sich ein Unternehmen aus Nordfriesland kaum vor Bewerbern retten. Der Chef führt die Hotelkette nach den Regeln des Benediktiner-Ordens. Kritiker sprechen von „sektenähnlichen Zuständen“.
„Ich würde die Schuldenbremse eher verschärfen“
Grüne und SPD propagieren, die Schuldenbremse auch im kommenden Jahr auszusetzen. Warum eigentlich nicht? Wirtschaftsforscher Niklas Potrafke hält die Gegenrede. Er plädiert für strengere Regeln, gerade bei der Feststellung einer „außergewöhnlichen Notsit