Telefonnummer 043172771000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943172771000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943172771000
-
2021-06-12Jana meldete die Nummer 043172771000 als Negativ
Sind schwerste Betrüger. Fall für die Polizei/Staatsanwalt.
-
2021-06-02Mel meldete die Nummer 043172771000 als Negativ
Das selbe am 02.06.21
-
2021-06-02Steph meldete die Nummer 043172771000 als Negativ
Siehe Kommentar von Sepide. Bei mir exakt das Gleiche
-
2021-06-01Sepide meldete die Nummer 043172771000 als Negativ
Die Frau behauptet am Telefon, dass ich einen Vertrag für gewinnspiele usw habe, und ich habe es nicht rechtzeitig gekündigt und jetzt muss ich für 9 Monate 69 Euro zahlen.... Ich rufe sie an, ,, Die Telefonnummer existiert nicht ''
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043172771000
- (0049) 043172771000
- (0049) 04 31 72 77 10 00
- (0049) 043 172 771 000
- (+49)04 31 72 77 10 00
- (+49)043172771000
- (+49)043 172 771 000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der McDonald‘s-Test zeigt die Überlegenheit dieses deutschen Mittelständlers
Ein Unternehmen aus Westfalen ist führend bei Glasschiebewänden. Die befürchteten pandemiebedingten Auftragseinbrüche blieben zwar aus, weil „Cocooning“ sowie zonierte Bürogebäude und Schulen neuen Schub gaben. Doch die Bewährungsprobe kommt erst noch.
Warum der neue Airbus-Chef ein paar Millionen Euro weniger verdient
Schon länger wird in Deutschland über eine Höchstquote und Gehaltsdeckelung von Spitzenmanagern diskutiert. In den Niederlanden ist man einen Schritt weiter – und das bekommt nun der neue Airbus-Chef Guillaume Faury zu spüren.