Telefonnummer 04922116535671
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922116535671

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922116535671
-
Sind älter als 8 JahreFFW Celle .Zug meldete die Nummer 04922116535671 als Verwirrend
Der Grund des Anrufes ist völlig unklar.
-
Sind älter als 8 JahreJaap Den meldete die Nummer 04922116535671 als Verwirrend
Klingelt und legt wieder auf ?
-
Sind älter als 8 JahreThermo tech meldete die Nummer 04922116535671 als Unbekannte
Versucht im Gespräch Kontodaten zu erfragen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922116535671
- (0049) 04 92 21 16 53 56 71
- (+49)049 221 165 356 71
- (+49)04 92 21 16 53 56 71
- (+49)04922116535671
- (0049) 049 221 165 356 71
- (0049) 04922116535671
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist der neue Konkurrent für den deutschen Leopard-Panzer
Polen will bis zu 800 Kampfpanzer kaufen – ein Milliardenauftrag. Doch das Land scheint nicht automatisch auf Rüstungstechnik made in Germany zu setzen. Südkorea schickt den Kampfpanzer K2 Black Panther ins Rennen – und hat ein echtes Lockangebot.
Was Sie über die neuen Regeln beim Immobilienkauf wissen müssen
Jedes Jahr fließen in Deutschland sechs Milliarden Euro Maklerprovision beim Immobilienkauf. Künftig dürfen Verkäufer die Provision nicht mehr vollständig auf den Käufer abwälzen. Immobilienexperte Michael Fabricius rechnet im Video vor, wer künftig spart