Telefonnummer 04923301771
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494923301771

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494923301771
-
Sind älter als 8 JahreKovalcig meldete die Nummer 04923301771 als Verwirrend
Ich habe die Nummer bereits auf die Sperrliste setzten lassen, aber seltsamerweise erlischt das nach 2 Monaten und die Nummer klingelt wieder durch :-(
-
Sind älter als 8 JahreRehlein meldete die Nummer 04923301771 als Verwirrend
Jeden Tag: Unerträglich!
-
Sind älter als 8 JahreBtavares meldete die Nummer 04923301771 als Negativ
Endlich aufhören
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04923301771
- (+49)04923301771
- (+49)04 92 33 01 77 1
- (0049) 04 92 33 01 77 1
- (+49)049 233 017 71
- (0049) 049 233 017 71
- (0049) 04923301771
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dauerhafte Bleibeperspektive“ – das große Fragezeichen für geflüchtete Ukrainer
Knapp ein Fünftel der Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ist in Arbeit, der Großteil absolviert Sprachkurse. Etwa die Hälfte will laut eigener Aussage dauerhaft in Deutschland bleiben. Doch eine rechtliche Frage setzt das bislang Erreichte aufs S
Papier statt Alu – Plötzlich knickt Nespresso im jahrelangen Kapselstreit ein
Nestlé behauptet seit langer Zeit, nur Aluminium schütze das Aroma Kaffeearoma perfekt und andere Verfahren seien mindestens genauso umweltschädlich. Nun vollzieht der Konzern die Kehrtwende. WELT erklärt, warum die Kapsel-Frage für die Schweizer so entsc