Telefonnummer 0493045723061
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493045723061

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493045723061
-
Sind älter als 8 JahreBeen Told meldete die Nummer 0493045723061 als Verwirrend
Opernplatz 1
-
Sind älter als 8 JahreTino meldete die Nummer 0493045723061 als Verwirrend
Wurde schon zwei Mal angerufen. Seit gestern hat es angefangen. Und bei mir war auch nie einer dran. Das ist wirklich komisch und nervig. Vor allem wenn man denkt es ist was wichtiges
-
Sind älter als 8 JahreNijo_loco meldete die Nummer 0493045723061 als Verwirrend
Ist eine blöde verarsche
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493045723061
- (0049) 0493045723061
- (+49)049 304 572 306 1
- (0049) 049 304 572 306 1
- (+49)04 93 04 57 23 06 1
- (0049) 04 93 04 57 23 06 1
- (+49)0493045723061
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Geschäfte mehr mit Diktatoren? „Naive Diskussionen bringen hier nichts
Europa und die USA antworten auf Putins Krieg mit harten Sanktionen. Sollten westliche Konzerne jetzt den Handel mit Diktaturen in aller Welt beenden? Die Anwältin und Menschenrechtlerin Anahita Thoms sieht da mehr als nur einen Haken.
Habecks linke Abgaben-Forderung ist ein Schlag gegen den privaten Vermögensaufbau
Vom Unternehmensgewinn kommt schon jetzt nur die Hälfte bei Anlegern an. Jetzt will Robert Habeck (Grüne) Kapitaleinkünfte auch noch mit Sozialabgaben belasten. Der Vorstoß würde ausgerechnet die Vorsorgepläne der Mitte treffen – und enthält eine weitere