Telefonnummer 0493413556020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493413556020

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493413556020
-
Sind älter als 8 JahreWolkenhimmel meldete die Nummer 0493413556020 als Negativ
Ruft jeden Tag mehrmals an. Ich hab keiner telefonischen Kontaktaufnahme zugestimmt.
-
Sind älter als 8 JahreJgerbracht meldete die Nummer 0493413556020 als Unbekannte
Werde täglich von dieser Nummer angerufen furchtbar,habe einmal abgehoben ging keiner ran. Mit frdl.grü?en regina berger
-
Sind älter als 8 JahreClickpass meldete die Nummer 0493413556020 als Unbekannte
Strompreise
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493413556020
- (0049) 0493413556020
- (0049) 049 341 355 602 0
- (+49)0493413556020
- (+49)049 341 355 602 0
- (0049) 04 93 41 35 56 02 0
- (+49)04 93 41 35 56 02 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt rächt sich Italiens China-Sonderweg
Ein plötzlicher Exportboom Italiens nach China verwundert die Analysten. Seine Ursache gibt Rätsel auf, doch er hat eine Debatte über die Handelsbeziehungen entfacht. Regierungschefin Georgia Meloni will nun raus aus dem Abkommen – doch das ist nicht so l
„Jedes Jahr sterben unnötigerweise 2200 Frauen“
Nach 20 Jahren soll die Krankenhausfinanzierung grundlegend geändert werden. Florian Lanz, Sprecher der gesetzlichen Krankenkassen, sieht bei der Finanzierung die Länder in der Pflicht: So hätte „allein Bayern im letzten Jahr 600 Millionen Euro weniger ge