Telefonnummer 049433113780
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949433113780

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949433113780
-
Sind älter als 8 JahreX337r3x meldete die Nummer 049433113780 als Negativ
Ich wurde um 23.58 Uhr, 03:00 uhr und um kurz vor sechs aus dem Schlaf geholt. Viermal klingeln dann aufgelegt. Komme auch aus essen. Werde das der bundesnetzagentur melden. Hoffe das heute Nacht Ruhe ist.
-
Sind älter als 8 JahreBela meldete die Nummer 049433113780 als Unbekannte
Gibt dich als Telekom aus und beschimpft die Leute meine Mutter 74 war fertig mit den Nerven
-
Sind älter als 8 JahreFeitoonline meldete die Nummer 049433113780 als Negativ
Nervig Nummer gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049433113780
- (+49)04 94 33 11 37 80
- (0049) 049 433 113 780
- (0049) 04 94 33 11 37 80
- (+49)049 433 113 780
- (0049) 049433113780
- (+49)049433113780
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nein“ zum Chef – So wehren Sie sich gegen Überstunden
Die Deutschen leisten immer mehr Überstunden, oft unbezahlt und ungewollt. Wie kann der einzelne Arbeitnehmer der Überstunden-Falle entkommen, ohne seinen Arbeitgeber zu enttäuschen und seine Karriereambitionen zu gefährden?
Chemie- und Pharmaindustrie einigen sich auf „Brücken-Tarifvertrag“
Beschäftigte der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie erhalten nach dem Teilabschluss der Tarifverhandlungen eine Einmalzahlung von 1400 Euro. Im Herbst sollen die Verhandlungen fortgeführt werden.