Telefonnummer 049872196120
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949872196120

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949872196120
-
Sind älter als 8 JahreAttack44 meldete die Nummer 049872196120 als Verwirrend
Man sagte ich hätte zwei Reisen gewonnen eine nach Paris und eine an die Türkische Revirra .Sowie Euro in bar. Dafür wollte Sie meine Bahndaten.
-
Sind älter als 8 JahreSmirk meldete die Nummer 049872196120 als Verwirrend
Schwupps auf die Sperrliste :)
-
Sind älter als 8 JahreButchey meldete die Nummer 049872196120 als Verwirrend
Oder +....GEFÄHRLICH! Bloß nicht zurückrufen!.....siehe hier: https://goo.gl/qXY
-
Sind älter als 8 JahreAnnalise meldete die Nummer 049872196120 als Unbekannte
Die Reinpfalz ruft an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049872196120
- (0049) 049 872 196 120
- (+49)049 872 196 120
- (0049) 04 98 72 19 61 20
- (+49)04 98 72 19 61 20
- (+49)049872196120
- (0049) 049872196120
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Babyboomer sind die Verursacher, sie muss man belasten“
Der deutsche Staat weist nur ein Siebtel seiner Schulden aus. Die in den drei großen Sozialkassen versteckten Verbindlichkeiten sind weitaus höher. Ohne Reformen bei Krankenkassenbeiträgen, Rente und Pflege droht künftigen Generationen ein finanzielles Fi
Was die Regierung wirklich tun kann – und was sie unbedingt vermeiden sollte
Angesichts einer Inflationsrate von 7,4 Prozent im April stellt sich mehr denn je die Frage, wie mit den hohen Preisen umzugehen ist. Ökonomen aus dem Gewerkschafts- und dem Arbeitgeberlager warnen als Antwort vor allzu pauschalen Maßnahmen zur Entlastung