Telefonnummer 04994211850370
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494994211850370

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494994211850370
-
Sind älter als 8 JahreNganeasty meldete die Nummer 04994211850370 als Negativ
Eine Frau von O2, die unheimlich Kumpelhaft ist, versuchte mir mit super Konditionen schmackhaft zu machen meine Kündigung zurück zu nehmen. Das scheint mir alles sehr dubios.
-
Sind älter als 8 JahreAntrax meldete die Nummer 04994211850370 als Verwirrend
Ist nervig und ruft mehrmals an tageweise ,verschiedene Zeiten.
-
Sind älter als 8 JahreMHaag meldete die Nummer 04994211850370 als Unbekannte
Ebenfalls Drillisch Kunde... bisher nie Probleme gehabt mit denen, aber wenn die wirklich Nummern verkauft haben...? Hab das Klingeln nicht mitbekommen und einfach gegoogelt und gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04994211850370
- (+49)04 99 42 11 85 03 70
- (+49)04994211850370
- (0049) 04 99 42 11 85 03 70
- (0049) 049 942 118 503 70
- (+49)049 942 118 503 70
- (0049) 04994211850370
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hässliches Deutschland? Dieses Bild ist vollkommen falsch
Der Armutsbericht zeichnet ein hässliches Bild von Deutschland: Fast jeder sechste Einwohner habe nicht genug für ein angemessenes Leben. Ein schwer zu ertragendes Urteil angesichts eines Staates, der eine Rund-um-Absicherung für jeden bereithält.
Hamburg will Wegwerfen genießbarer Lebensmittel verbieten
Berlin will bis 2030 die Menge der weggeworfenen Lebensmitteln halbieren. Hamburgs Gesundheitssenatorin glaubt aber nicht, dass ein freiwilliges System ausreicht. Sie will die Händler zur Abgabe verpflichten.