Telefonnummer 05115693419
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495115693419

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495115693419
-
Sind älter als 8 JahreHerbie meldete die Nummer 05115693419 als Verwirrend
Ruft ewig an, legt auf
-
Sind älter als 8 JahreDanielheller meldete die Nummer 05115693419 als Verwirrend
Anrufversuche. Hinterlässt keine Nachricht, Rückruf nicht möglich.
-
Sind älter als 8 JahreLu meldete die Nummer 05115693419 als Negativ
Hat heute 2x angerufen, spricht mit enschlischen Akzent und gibt an von Microsoft zu sein... Mehr kann ich nicht berichten, da ich bei sowas auflege...
-
Sind älter als 8 JahreKarina meldete die Nummer 05115693419 als Verwirrend
Rufen an und melden sich nicht! habe mir vor 1 Woche 1&1 angeschafft, zusammenhang?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05115693419
- (+49)05115693419
- (+49)051 156 934 19
- (0049) 05115693419
- (0049) 05 11 56 93 41 9
- (0049) 051 156 934 19
- (+49)05 11 56 93 41 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Thyssenkrupp will 6000 Stellen streichen
Im Herbst sollte Thyssenkrupp in ein Werkstoff- und ein Industriegüter-Unternehmen aufgespalten werden. Nach monatelanger Talfahrt an der Börse macht der Konzern nun einen Rückzieher – und sagt gleich auch noch die Stahlfusion mit Tata Steel ab.
Restaurants erhöhen ihre Preise deutlich – nicht nur für Essen
Restaurants und Gasthöfe haben im Januar die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen zum größten Teil weitergegeben. Gleichzeitig sind auch Getränke spürbar teurer geworden – obwohl die Steuer hier unverändert geblieben ist. Die Erklärung dafür überrascht