Telefonnummer 0511818099
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511818099

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511818099
-
Sind älter als 8 JahreAnkesheep meldete die Nummer 0511818099 als Unbekannte
Gesperrt! bestimmt so werbeseppal! kein bock mich vollquatschen zu lassen! Soll jemand anderen Volltexte den das interessiert! mich nicht! kauf eh nix!
-
Sind älter als 8 JahreLarrybrin meldete die Nummer 0511818099 als Verwirrend
Meldet sich als Stadtwerke Mitarbeiter, leichter Akzent, wollte hauseigentümer sprechen. Als Anwesenheit verneint wurde sagte er tschüs
-
Sind älter als 8 JahrePeterschlotzke meldete die Nummer 0511818099 als Unbekannte
Meldet sich mit Otto Versand – bietet Rabatt für Strom- und Gastarif an. Relativ unverschämt in der Gesprächsführung. Werde mich gleich bei Otto beschweren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511818099
- (+49)0511818099
- (+49)05 11 81 80 99
- (0049) 051 181 809 9
- (0049) 0511818099
- (+49)051 181 809 9
- (0049) 05 11 81 80 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vier Fragen an Fridays for Future
Wir sind alle für den Klimaschutz, nicht nur Ihr Jungen, sondern auch wir Alten – ich selbst bin im Jahr 1948 geboren. Schließlich möchten wir auch unseren Nachfolgern eine lebenswerte Welt sichern. Aber ich habe einige Fragen an euch.
Stromversorgung wird laut IEA zunehmend wetterabhängig
Laut der Internationalen Energieagentur werden Stromversorgung und -nachfrage in Zukunft nicht mehr vom Wetter zu trennen sein. Hitzewellen hätten zu einer verstärkten Nutzung von Klimaanlagen geführt – Kälteeinbrüche zu Stromausfällen.