Telefonnummer 0534132853
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49534132853

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49534132853
-
Sind älter als 8 JahreARG meldete die Nummer 0534132853 als Unbekannte
Falscher Windows Support! Nie annehmen! Behaupten, dass der Rechner gefährdet ist....
-
Sind älter als 8 JahreHaller meldete die Nummer 0534132853 als Negativ
Nervig. Jedes Jahr wieder ruft Gruner + Jahr mehrere Wochen hintereinander an in der Hoffnung ich würde irgendwann rangehen. Einmal bin ich rangegangen. Wie schon beschrieben das besagte Hotelgutschein-Bedankungsding und der Versuch weitere Abos aufzuschwatzen
-
Sind älter als 8 JahreSoth meldete die Nummer 0534132853 als Unbekannte
Hier gibt es keine Gasversorgung mit dem angegebenen Versorger, woher man meine Nummer hat würde mich auch interessieren. Wir stehen nicht im Telefonbuch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0534132853
- (0049) 05 34 13 28 53
- (0049) 0534132853
- (+49)0534132853
- (0049) 053 413 285 3
- (+49)05 34 13 28 53
- (+49)053 413 285 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schreiende Discounts bei Aktien und das Crash-Risiko Yen
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über spannende Rückversicherer-News aus Monte Carlo, einen großen Aktienverkauf bei Nvidia und das Tech-Event des Herbstes in San Francisco, Ka
„Die Produktion in Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig“
Der Stahl-Hersteller ArcelorMittal wird demnächst sein Werk in Bremen vorerst stilllegen, andere Hersteller könnten folgen. Die Kosten sind wegen der hohen Strom- und Gaspreise einfach zu hoch. So wird aus der Energiekrise im leicht eine Industriekrise.