Telefonnummer 057243048
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957243048

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957243048
-
Sind älter als 8 JahreDatomtom meldete die Nummer 057243048 als Verwirrend
Rufen seit Tagen ständig an und legen ohne etwas zu sagen wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahreHanspeter meldete die Nummer 057243048 als Negativ
Irgendeine der mit einen Stromvertrag verkaufen will. Habe jetzt den Verbraucherschutz eingeschaltet
-
Sind älter als 8 JahreMsummers meldete die Nummer 057243048 als Negativ
Ruft mindestens einmal pro Tag an. Das nervt Total. Habe sie blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreLukasDWD meldete die Nummer 057243048 als Unbekannte
Unfreundliche Umfrage, lässt sich nicht abwimmeln!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057243048
- (0049) 057 243 048
- (0049) 05 72 43 04 8
- (+49)057 243 048
- (+49)05 72 43 04 8
- (0049) 057243048
- (+49)057243048
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie der Schlick der Elbe den Schiffbau in Hamburg gefährdet
Deutschlands älteste Werft Sietas hat die Insolvenz überwunden. Doch die verschlickte Elbe, Lebensader des Unternehmens, erweist sich nun als dessen größtes Risiko. Haltbare Lösungen müssen her.
E-Bus auf der Kriechspur
Um die Luftverschmutzung zu reduzieren, sollen Autofahrer auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Doch auch Busse verpesten die Luft. Denn Elektro- oder Erdgas-Busse gibt es in bayerischen Städten bislang kaum.