Telefonnummer 057666059376
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957666059376

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957666059376
-
2018-01-05Anonym meldete die Nummer 057666059376 als Negativ
War angeblich eine Blindenwerkstatt, als ich nichts wollte sagte er "Ach weist was ***** am *****"
-
Sind älter als 8 JahreSgt.blikey meldete die Nummer 057666059376 als Unbekannte
Erst angebliche Kundenbefragung, danach 'es meldet sich jemand bei Ihnen' und nach Widerspruch wird einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePit meldete die Nummer 057666059376 als Verwirrend
Was kann man machen?
-
Sind älter als 8 JahreFwzig meldete die Nummer 057666059376 als Verwirrend
Wurde angerufen keiner hat was gesagt am telefon
-
Sind älter als 8 JahreMark achermann meldete die Nummer 057666059376 als Unbekannte
Unseriöser Anruf. Vorsicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057666059376
- (+49)057 666 059 376
- (0049) 057 666 059 376
- (0049) 05 76 66 05 93 76
- (+49)057666059376
- (0049) 057666059376
- (+49)05 76 66 05 93 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Antrag auf Einstweilige Verfügung – Bahn will GDL-Streik noch stoppen
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft ab der Nacht zum Mittwoch zu einem mehrtägigen Streik auf. Dieser soll bis Freitagabend andauern. Die Deutsche Bahn will den Arbeitskampf per Gerichtsentscheid noch stoppen.
Studenten bringen erschwingliches E-Auto auf die Straße
Auf deutschen Straßen sieht man bislang nur wenige E-Auto. Vielen PKW-Fahrern sind sie bislang einfach zu teuer. Studenten der TU Aachen wollen das mit dem e.Go Life ändern. 3300 Wagen sind bisher bestellt.