Telefonnummer 061472534
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961472534

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961472534
-
Sind älter als 8 JahreQuantize meldete die Nummer 061472534 als Unbekannte
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreTimpazdzior meldete die Nummer 061472534 als Unbekannte
Ruft an, legt dann sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreZuvuuyaz meldete die Nummer 061472534 als Verwirrend
Mehrfache Anrufe, aber es antwortet keiner nach dem Abheben
-
Sind älter als 8 JahreBasilico agency meldete die Nummer 061472534 als Negativ
Bin nicht ran gegangen. Hab das hier gelesen und werde die Nummer blockieren lassen. Nervt sowas.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061472534
- (+49)06 14 72 53 4
- (+49)061 472 534
- (0049) 061 472 534
- (+49)061472534
- (0049) 06 14 72 53 4
- (0049) 061472534
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In manchen Bereichen wird die Deutsche Bank nicht mehr ernst genommen
Sparen, kürzen, wegschneiden – Deutsche-Bank-Chef Sewing will mit aller Macht die Wende schaffen. Er geht kompromisslos vor, doch es ist fraglich, ob Sparen allein reicht. Am Ende könnte eine andere Lösung stehen.
Bundesweiter Warnstreik gestartet – an diesen Flughäfen geht nichts mehr
Flugpassagiere müssen an diesem Donnerstag starke Nerven haben: Schon am späten Mittwochabend hat die Gewerkschaft Verdi mit ihren Warnstreiks bei der Luftsicherheit begonnen. Den Auftakt machte Köln/Bonn, wo nach Auskunft von Verdi die Nachtschicht der F