Telefonnummer 06213092990
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496213092990

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496213092990
-
Sind älter als 8 JahreBuddha meldete die Nummer 06213092990 als Verwirrend
Mein Name ist...., ich rufe aus dem Hause ... (SCO oder so ähnlich) an und hätte gerne die Geschäftsführung gesprochen... Super Gesprächseinstieg für ein dämliches Verkaufsgespräch! :-)
-
Sind älter als 8 JahreFWLim meldete die Nummer 06213092990 als Verwirrend
Melden sich mit Unitymedia, sind sie aber nicht. Erfragen Daten mit dem Hinweis "zur Sicherheit abgleichen", was natürlich unsinnig ist, da man ja angerufen wird. Keine Daten preisgeben!
-
Sind älter als 8 JahrePatrese meldete die Nummer 06213092990 als Unbekannte
Diese Nummer ruft immer wieder an, hinterlässt aber keine Nachricht auf der Mailbox.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06213092990
- (0049) 06 21 30 92 99 0
- (0049) 06213092990
- (0049) 062 130 929 90
- (+49)06 21 30 92 99 0
- (+49)062 130 929 90
- (+49)06213092990
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple Arcade ist ein Blick in die Zukunft des Gaming
Arcade läuft auf fast allen Apple-Geräten. Für fünf Euro im Monat haben Nutzer eine große Auswahl an Spielen. Extremzocker kommen aber nicht auf ihre Kosten. Und es gibt noch einige Haken.
Das DSGVO ist ein Papiertiger mit fragwürdigem Nutzen
Seit Mai dieses Jahres gilt in Europa ein neues Datenschutzrecht. Eine Bilanz zeigt, dass es sein Hauptziel verfehlt hat und Unternehmen sich weiterhin zusätzlich absichern müssen. Auch die erste Abmahnwelle hat nicht auf sich warten lasen.