Telefonnummer 06904339569
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496904339569

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496904339569
-
2022-09-13Genervt meldete die Nummer 06904339569 als Negativ
Das zweite Mal heute, zwei unterschiedliche Nummern, gleiche Vorwahl. Europol, computerstimme weiblich. Es nervt. Blockiert. Mal schauen, wie oft noch.
-
2022-09-13Harald meldete die Nummer 06904339569 als Negativ
Englische weibliche elektronische Stimme behauptet von EUROPOL zu sein und meldet angeblichen Missbrauch der ID-Card (Personalausweis). Wirkt nicht echt.
-
2022-09-13Su meldete die Nummer 06904339569 als Negativ
Ruft auf Handy und Festnetz an englisch Sprache: will ID Nummer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06904339569
- (0049) 069 043 395 69
- (+49)06 90 43 39 56 9
- (0049) 06 90 43 39 56 9
- (0049) 06904339569
- (+49)06904339569
- (+49)069 043 395 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„…,dann werden die Börsen noch weiter nach unten gehen“
Die Ausbreitung des Coronavirus in Italien hat die europäischen Börsen auf Talfahrt geschickt. Der Dax gab um 3,5 Prozent nach. Über die Auswirkungen der Corona-Krise spricht Dietmar Deffner mit Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
DGB Bayern will mehr Betriebskontrollen in der saisonalen Landwirtschaft
Die Bundesbürger kaufen immer weniger Spargel und Erdbeeren, weil ihnen beides im Zuge der Inflation zu teuer geworden ist. Nun fürchtet der DGB Bayern, Landwirte könnten die Absatzrückgänge auf osteuropäische Saisonarbeiter überwälzen. Er will Betriebsko