Telefonnummer 0691200621036
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49691200621036

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49691200621036
-
Sind älter als 8 JahreSilvia meldete die Nummer 0691200621036 als Verwirrend
Gibt sich als stromvesorger aus, türkischer Akzent. Fragt nach Kontoauszug!
-
Sind älter als 8 JahreEfiguerola meldete die Nummer 0691200621036 als Negativ
Mit dieser Nummer wurde heute bei mir nach 2 erfolglosen Versuchen mit den Nummern und angerufen. Sicher sollte damit herausgefunden werden, ob meine Nummer gültig ist. Es meldete sich nach einer Pause eine Computerstimme mit "good bye" In den Tagen zuvor erhielt ich englisch-sprachige Anrufe mit dem Versuch, mich in Sachen Windows-Computer zu beeinflussen.
-
Sind älter als 8 JahreXxplayer meldete die Nummer 0691200621036 als Verwirrend
Nicht anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0691200621036
- (0049) 06 91 20 06 21 03 6
- (+49)069 120 062 103 6
- (0049) 0691200621036
- (+49)06 91 20 06 21 03 6
- (+49)0691200621036
- (0049) 069 120 062 103 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neue Rekorde bei versteckten Preiserhöhungen
Immer mehr Mogelpackungen belasten die Verbraucher und übertreffen damit sogar die Inflationsrate. So schrumpfen Kakaopakete bei gleichem Preis von 500 auf 400 Gramm. Den Sieg der „Mogelpackung des Monats“ trägt eine Mundspülung davon.
Speiseöl, Süßwaren, Tabak – diese Produkte wurden 2024 besonders teuer
Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate im Dezember höher als 2,5 Prozent. Lesen Sie hier, welche Nahrungsmittel und Verbrauchsgüter im vergangenen Jahr teurer wurden – und welche günstiger.