Telefonnummer 0691338453136
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49691338453136

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49691338453136
-
2025-04-28Anonym meldete die Nummer 0691338453136 als Verwirrend
Mitarbeiterin von GPE Personalcoaching aus Frankfurt. Drängen um Zusage, dass man eine Auskunft beim Arbeitgeber oder bei einem selbst einfordern kann, versuchen selbstverständlich Gelder vom Staat damit zu bekommen, das GPE es schafft, arbeitslose Menschen zu vermitteln. Am Besten jegliche Aussagen verweigern und darauf hinweisen, dass die Agentur für Arbeit genug Infos bekommt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0691338453136
- (+49)06 91 33 84 53 13 6
- (+49)069 133 845 313 6
- (0049) 06 91 33 84 53 13 6
- (0049) 0691338453136
- (0049) 069 133 845 313 6
- (+49)0691338453136
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chinas Autos erobern den Westen – und der kann nichts dagegen tun
Die Chinesen drängen mit ihren Elektro-Modellen vehement auf den europäischen Automarkt. Bei den Preisen können sie die heimischen Hersteller deutlich unterbieten. Gegenwehr gibt es – bis auf einen französischen Akteur – nicht. Das hat gute Gründe.
Ausgerechnet diese Frau soll den Höllenjob bei der Commerzbank besetzen
Christina Virzí wird oft gerufen, um Frauen für Top-Positionen zu finden. Jetzt soll die Headhunterin den Chef-Posten der Commerzbank besetzen. Das sorgt in der Szene für Erstaunen. Scheitert sie, hat das enorme Konsequenzen – auch für den Steuerzahler.