Telefonnummer 0695899785123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49695899785123
Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49695899785123
-
2025-05-23Hape meldete die Nummer 0695899785123 als Negativ
Unangeforderter Anruf, wird von mir nicht beantwortet.
-
2024-10-09Thomas meldete die Nummer 0695899785123 als Unbekannte
Kein Rückruf möglich, Anrufaufzeichnung war nur ein Seufzer.
-
2024-09-24Hermy meldete die Nummer 0695899785123 als Negativ
Ruft ständig an. Spricht nicht auf den AB
-
2024-09-18Petzi meldete die Nummer 0695899785123 als Negativ
Ruft ständig an. Spricht nicht auf den AB.
-
2024-06-11Ibro meldete die Nummer 0695899785123 als Unbekannte
Ruft mehrfach an ohne Nachricht zu hinterlassen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0695899785123
- (0049) 06 95 89 97 85 12 3
- (0049) 0695899785123
- (+49)06 95 89 97 85 12 3
- (+49)0695899785123
- (0049) 069 589 978 512 3
- (+49)069 589 978 512 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Seltsame Störungen des GPS-Signals – und die möglichen Gefahren
Flugzeuge und Schiffe müssen derzeit im Ostsee-Raum den Ausfall ihrer Navigationssysteme fürchten: Seit einigen Tagen wird hier das GPS-Signal teils erheblich gestört. Nun benennen Analysten die Quelle. Solche Störungen können Wirtschaft und das zivile Le
„Fleißiges Land“? Fast jeder zweite Deutsche will weniger arbeiten
Soll der Wohlstand gehalten werden, müssen die Deutschen künftig mehr arbeiten, fordern Ökonomen und Unternehmen. Eine Studie zeigt allerdings, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr Freizeit hätte. Der Trend zu kürzeren Arbeitszeiten verfestigt s
