Telefonnummer 0711268992790
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49711268992790

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49711268992790
-
Sind älter als 8 JahreBlackAcid meldete die Nummer 0711268992790 als Verwirrend
Es klingelt, erst meldet sich keiner, dann sagt nach ein paar Sekunden ein Frauenstimme (kling wie Aufnahme) 'and Good Bye' und die Verbindung endet.
-
Sind älter als 8 JahreEmma meldete die Nummer 0711268992790 als Unbekannte
Wiederholte Anrufe in Abwesenheit, kei Rückruf möglich!
-
Sind älter als 8 JahreRay meldete die Nummer 0711268992790 als Unbekannte
Ja wollten mir eine Vertragsverlängerung anbieten mit einer Nr. die gar nicht meine ist und wollten dann noch das Passwort. Als ich sagte, das er es nicht bekommt hat er aufgelegt. Nr. ist nicht vergeben. Vorsicht ist geboten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0711268992790
- (0049) 071 126 899 279 0
- (0049) 07 11 26 89 92 79 0
- (+49)0711268992790
- (+49)07 11 26 89 92 79 0
- (+49)071 126 899 279 0
- (0049) 0711268992790
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BMW ruft Hunderttausende Fahrzeuge zurück
Grund sind fehlerhafte Airbags des Zulieferers Takata, die Fahrzeuginsassen durch Metallsplitter verletzen könnten. Betroffen sind Fahrzeuge der 5er- und der X5-Reihe mit Baujahr 2000 bis 2004.
Mieterbund sieht „drastischen“ Anstieg der Mieten
Die fehlende Bautätigkeit trifft auch Mieter, die bereits eine Wohnung haben, warnt der Deutsche Mieterbund. In München etwa seien die Preise in den vergangenen Jahren bis zu 20 Prozent gestiegen, ein „Schock“ für Betroffene. Die Politik müsse endlich han